Der Dokumentarfilm ALS PAUL ÜBER DAS MEER KAM – TAGEBUCH EINER BEGEGNUNG (Regie und Buch: Jakob Preuss) läuft ab morgen, dem 26.01.2017, im Wettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Juan Sarmiento G. zeichnet für die Bildgestaltung verantwortlich.

Paul ist ein Migrant aus Kamerun. Er hat sich bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen, wo er auf eine Chance wartet, über das Meer nach Europa zu gelangen. Hier lernen sich Paul und der Filmemacher Jakob Preuss kennen, der gerade auf einer Recherchereise ist. Paul gelingt es, in einem Schlauchboot nach Spanien überzusetzen. Eine Odyssee Richtung Deutschland beginnt, bei der sich Jakob entscheiden muss: Wird er Paul aktiv helfen oder bleibt er der beobachtende Filmemacher?

ALS PAUL ÜBER DAS MEER KAM ist eine Koproduktion der
Weydemann Bros. GmbH und des ZDF/Das kleine Fernsehspiel und erhielt Förderungen der Film- und Medienstiftung NRW GmbH und der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und den Beteiligten viel Glück für die Preisverleihung!

ALS PAUL ÜBER DAS MEER KAM – TAGEBUCH EINER BEGEGNUNG läuft auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis im Wettbewerb „Dokumentarfilm“ an folgenden Terminen:

Donnerstag, 26.01.2017
19.30 Uhr
Cinestar (CS) 2

Freitag, 27.01.2017
15.00 Uhr
Cinestar (CS) 2

Samstag, 28.01.2017
12.30 Uhr
Cinestar (CS) 4

Sonntag, 29.01.2017
16.00 Uhr
Cinestar (CS) 5