Am Dienstag Abend wurde BACK FOR GOOD (Regie: Mia Spengler) mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis für den besten Film ausgezeichnet.
Die Bildgestaltung übernahm Falko Lachmund.

Der Studio Hamburg Nachwuchspreis gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente in Deutschland. Bei der Preisverleihung im Hamburger Thalia Theater wurden u.a. der beste Film, der „beste Kurzfilm“, die „beste Dokumentation / Reportage“ und das „beste Entertainment“ ausgezeichnet.

BACK FOR GOOD feierte seine Premiere auf der diesjährigen Berlinale in der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“.

Zum Inhalt:

Das ehemalige Trash-TV Starlet Angie (Kim Riedle) kehrt nach ihrem Entzug zurück in ihr Heimatdorf. Dort muss sie sich mit ihrer verhassten Mutter (Juliane Köhler) und ihrer pubertierenden Schwester (Leonie Wesselow) auseinandersetzen, was die Beziehungen der drei untereinander ins Wanken bringt. Während Angie sich verzweifelt, aber erfolglos bemüht, sich um ihre Schwester zu kümmern, müssen alle drei Frauen ihren Platz in der Welt neu überdenken.

BACK FOR GOOD ist eine Koproduktion der Zum Goldenen Lamm Filmproduktion und der Filmakademie Baden-Württemberg und wurde redaktionell vom SWR betreut. Der Film erhielt von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg Produktionsförderung.

Hier geht’s zum Trailer von  BACK FOR GOOD