BACK FOR GOOD eröffnet die Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ auf der 67. Berlinale 2017 und feiert damit seine Weltpremiere. Regisseurin der Tragikkomödie ist Mia Spengler, die gemeinsam mit der Autorin Stefanie Schmitz das Drehbuch schrieb.
Falko Lachmund übernahm die Bildgestaltung; dies ist seine erste Kameraarbeit bei einem Kinospielfilm.
Im Rahmen der „Perspektive Deutsches Kino“ wurden unter dem Thema „Generation Milennials“ 14 Filme ausgewählt, die die inhaltlichen und stilistischen Trends beim deutschen Filmnachwuchs repräsentieren sollen.
Wir freuen uns sehr, dass BACK FOR GOOD in diese spannende Reihe mit aufgenommen wurde und einem großen Publikum gezeigt wird. Allen Beteiligten wünschen wir jetzt schon viel Spaß und Erfolg beim Screening!
Zum Inhalt:
Das ehemalige Trash-TV Starlet Angie (Kim Riedle) kehrt nach ihrem Entzug zurück in ihr Heimatdorf. Dort muss sie sich mit ihrer verhassten Mutter (Juliane Köhler) und ihrer pubertierenden Schwester (Leonie Wesselow) auseinandersetzen, was die Beziehungen der drei untereinander ins Wanken bringt. Während Angie sich verzweifelt, aber erfolglos bemüht, sich um ihre Schwester zu kümmern, müssen alle drei Frauen ihren Platz in der Welt neu überdenken.
BACK FOR GOOD ist eine Koproduktion der
Zum Goldenen Lamm Filmproduktion und der Filmakademie
Baden-Württemberg und wurde redaktionell vom SWR betreut. Der Film erhielt von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg Produktionsförderung.